- genau betrachtet
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
genau genommen — strenggenommen; im eigentlichen Sinne * * * ge|nau|ge|nom|men auch: ge|nau ge|nom|men 〈Adj.; nur attr.〉 wörtlich verstanden, exakt befolgt, genau betrachtet, strenggenommen ● eine genau genommene Anweisung; →a. genau * * * ge|nau ge|nọm|men: vgl … Universal-Lexikon
genau — tiefgehend; eingehend; präzise; tief gehend; ins Einzelne gehend; tiefschürfend; umfassend; en détail; ganzheitlich; im Detail; detailliert; … Universal-Lexikon
bei Licht betrachtet — genau betrachtet; bei Lichte betrachtet; bei Tage betrachtet … Universal-Lexikon
bei Lichte betrachtet — genau betrachtet; bei Licht betrachtet; bei Tage betrachtet … Universal-Lexikon
bei Tage betrachtet — genau betrachtet; bei Licht betrachtet; bei Lichte betrachtet … Universal-Lexikon
Bei Licht(e) \(auch: bei Tag\) besehen \(oder: betrachtet\) — Bei Licht[e] (auch: bei Tag) besehen (oder: betrachtet) Die Fügung ist im Sinne von »genauer betrachtet, genau genommen« gebräuchlich: Bei Licht besehen, ist der Preisnachlass gering. In Thomas Manns Roman »Buddenbrooks« lesen wir das folgende… … Universal-Lexikon
Atheisten — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheistin — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheistisch — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia
Atheïsmus — Atheismus bezeichnet nach üblichem Sprachgebrauch die weltanschauliche Grundauffassung, dass es keinen Gott gibt. Es bestehen aber unterschiedliche Verwendungen des Wortes. Weit verbreitet ist heute eine doppelte Abgrenzung, sowohl vom… … Deutsch Wikipedia